Herzlich willkommen auf der frisch für Sie zubereiteten Webseite unseres Barockensembles "Saltimbarocca"!
Wir servieren Ihnen feinste originalgetreue Barockmusik in historischer Aufführungspraxis.
Die Mitglieder unseres Ensembles verbindet gleichermaßen die Liebe zur alten Musik und zur guten Küche.
Wir sind im Raum Augsburg-München beheimatet und konzertieren bevorzugt in Südbayern (u.a.: "Lange Nacht der Kunst" Augsburg, "Rieser Kulturtage", "Kulturtage Harburg")
Unsere nächsten Termine:
19. März 2023, 16:30 Uhr:
Hessingkirche St. Johannes, Hessingstr. 17, 86199 Augsburg:
Konzert zur Passionszeit
Instrumentalwerke von H. I. F. v. Biber, A. Stradella, G. Ph. Telemann, G. F. Händel und J. S. Bach
S. Steuerl (Flauto dolce), J. Schweiger (Barockvioline), M. Seyboth (Barockcello), W. Duile (Violone), B. Jung (Cembalo)
Eintritt frei, Spenden erbeten
13. Mai 2023, 19 Uhr:
Kirche St. Jakob, Jakoberstr. 4, 86152 Augsburg
"Scherzi musicali" - Claudio Monteverdi und die Musik des "Seicento":
Arien und Instrumentalwerke des 17. Jahrhunderts aus Italien
mit Werken von Monteverdi, Merula, Grandi und Cavalli
18. Juni 2023, 17 Uhr:
Ev. Dreifaltigkeitskirche, Hochfeldstr. 7, 86399 Bobingen
"Scherzi musicali" - Claudio Monteverdi und die Musik des "Seicento":
Arien und Instrumentalwerke des 17. Jahrhunderts aus Italien
mit Werken von Monteverdi, Merula, Cavalli und Carissimi
M. Lichtenegger (Sopran), D. Böhm (Bariton), S. Steuerl (Flauto dolce), J. Schweiger (Barockvioline), M. Seyboth (Barockcello),
H. Obermeier-Liebl (Theorbe), W. Duile (Violone), B. Jung (Cembalo)
Eintritt frei, Spenden erbeten
24. Juni 2023:
Lange Kunstnacht #hochhinaus,
Goldener Saal, Rathaus Augsburg
"Scherzi musicali" - Claudio Monteverdi und die Musik des "Seicento":
Arien und Instrumentalwerke des 17. Jahrhunderts aus Italien
mit Werken von Monteverdi und Merula
M. Lichtenegger (Sopran), D. Böhm (Bariton), S. Steuerl (Flauto dolce), J. Schweiger (Barockvioline), M. Seyboth (Barockcello),
H. Obermeier-Liebl (Theorbe), W. Duile (Violone), B. Jung (Cembalo)
Eintritt frei, Spenden erbeten